Inner Wheel Berner Oberland

«Sichtweite-Weitsicht»
So lautet unser diesjähriges Motto im Inner Wheel Berner Oberland.
Gerade in der heutigen «schnellen» Zeit wird von uns Weitsicht erwartet, doch es sind das Heute und der Moment die oft den Grundstein für den Blick nach vorne bilden.

Marianne Grossenbacher, Präsidialjahr 2022/2023.



«Sichtweite-Weitsicht» Foto: Valérie Poteau

Fotos: Marianne Grossenbacher

Freundschaftstreffen 2022 mit dem IW-Club Neckar Odenwald in Schaffhausen

Wir haben eine wundervolle Auszeit in Schaffhausen verbracht. Marianne Grossenbacher und Marianne Heck haben ein grossartiges Programm für uns zusammengestellt und wurden in der Organisation von Barbara Rieben Hofmann grandios unterstützt. "Gwaltige Dank"!

Das Städtchen Schaffhausen, eine geschichtsträchtige Perle am Rhein ist in der Tat eine Reise wert. Eine interessante mit vielen Anekdoten gespickte Stadtführung gab uns einen Einblick in die Geschichte, aber auch in die jüngere Vergangenheit der Stadt. Der Munot Turm, eines der Wahrzeichen von Schaffhausen besticht mit seinem Rundumausblick über die Altstadt und die Flusslandschaft des Rheins. Berührend war das spontane Vortragen des Munotglöcklein (Schaffhauser Lied) einiger Berner Oberländerinnen, im Inneren des Turms. Bei prächtigstem Herbstwetter sind wir dem Rhein entlang bis zum beeindruckenden Rheinfall gewandert und haben nach der Querung des Rheins mit dem Boot auf der Zürcher Seite Rast gehalten. Nicht zu kurz kamen das entschleunigende Flanieren durch die Altstadt und das „Gänggelen“ in den einladenden Geschäften.

Nun aber zum Wichtigsten, nämlich dem Austausch und dem Zusammensein mit unseren Freundinnen aus Deutschland, welcher stets herzerwärmend und wohltuend ist. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich wieder nahe ist und Anteil nimmt am Leben und Alltag des jeweiligen Gegenübers. Dies nenne ich wahre Inner Wheel Freundschaft und länderüberschreitende Verständigung.

Mit Vorfreude sehe ich dem Treffen im nächsten Jahr entgegen, welches voraussichtlich im Raum Thun stattfinden wird.

Fotos: Marianne Grossenbacher

Text. Karin Kolb

Präsidentin Marianne Grossenbacher, 2022/2023

Bettina Steiner Vollenweider erhält das Band der Vizepräsidentin

Ein Schaukelstuhl als Geschenk für die Pastpräsidentin.

Distriktkonferenz Juni 2022; Fotos: Foto: Valérie Poteau

Verbindend und bereichernd, zukunftsweisend und ermutigend
Diese vier Qualitäten stehen bei der Durchführung und Ausgestaltung der Distriktkonferenz vom 15. Juni 2022 im Grand Hotel Lindner Beau-Rivage in Interlaken im Zentrum. Bei sommerlichem Wetter begrüssen die Gastgeberinnen des Inner Wheel Berner Oberland die zahlreich hergereisten Gäste. Sogleich werden alte Bekanntschaften erneuert und neue Kontakte geknüpft. Die IW Freundinnen nehmen Platz im, für sie schmuck hergerichteten, ehrwürdigen Saal.

Die Distriktkonferenz im Juni ist für Inner Wheel ein Moment der Übergänge So hält Christine Winkler Unterberg Rückschau auf Ihre Zeit als Governor 2021-2022. Catherine Ineichen und Vreni Scheidegger erhalten im Namen aller einen grossen Dank für ihr langjähriges Wirken im Distrikt. Thomas Huber aus Gadmen kann den grossen Cheque der diesjährigen Distrikt Spendenkampagne entgegennehmen, das Dorf somit die geplanten Projekte umsetzen und in einem weiteren Schritt seine Zukunft nachhaltig gestalten. Die würdevolle Governorkette wechselt ihre Trägerin: Isabel Caduff - Açoreira stellt sich vor. Mit «Gemeinsam in die gleiche Richtung» und ihrer Persönlichkeit wird sie das Inner Wheel Jahr 2022-2023 schweizweit bereichern.

Zeit und Raum für Austausch und Einblicke in den IW Berner Oberland
Im Garten geniessen IW Freundinnen und Gäste Beisammensein und Apéro, später wieder im Saal die sinnenreichen Kochkünste des Hauses. Mit einer kurzen Vorstellung des Clubs durch die Präsidentin
und der Erstaufführung «in movement», die den Prozess des IW Berner Oberland 2021-2022 wiedergibt, taucht das Publikum in die Landschaften des Berner Oberlands ein. Untermalt von Gesang, Trompete und Klavier: Zu Beginn angehalten und still, zum Schluss bereichert, freudvoll und ermutigt. Die Abschiedsworte von Christine Winkler Unterberg schliessen die Zusammenkunft ab. Zur Erinnerung nehmen Inner Wheel Freundinnen die für sie bereiteten Steine vom Lombach mit nach
Hause.

Danielle Cottier, Präsidentin 2021/2022 IW Club Berner Oberland zur Distriktkonferenz vom 15. 06. 2022.


Traduction par Valérie Wyss-Poteau
Unir et enrichir, se tourner vers l'avenir et encourager
Ces quatre qualités sont au cœur de la réalisation et de l'organisation de la conférence de district du
15 juin 2022 au Grand Hôtel Lindner Beau-Rivage à Interlaken. C'est par un temps estival que les hôtesses d'Inner Wheel Oberland bernois accueillirent les nombreuses personnes venues pour l'occasion. Tout de suite on renoue avec les anciennes connaissances et de nouveaux contacts sont
noués. Les amies IW prennent ensuite place dans la vénérable salle Belle Epoque, joliment décorée pour l’occasion.

La conférence de district de juin est un moment de transition pour l'Inner Wheel.
Christine Winkler Unterberg fait une rétrospective de son mandat de gouverneur 2021-2022. Catherine Ineichen et Vreni Scheidegger sont remerciées au nom de tous pour leur travail de longue
haleine au sein du district. Thomas Huber de Gadmen reçoit le chèque de la campagne de dons du district de cette année, qui permettra au village de réaliser les projets prévus et, dans une étape
ultérieure, d'organiser son avenir de manière durable. Le plastron d’honneur de gouverneur passe aux mains d’Isabel Caduff - Açoreira, qui nous présente son programme Avec "Ensemble dans la même
direction" et sa personnalité, elle enrichira l'année Inner Wheel 2022-2023 de toute la Suisse.
Temps d’échanges et aperçu de l'Oberland bernois.
Dans le jardin, amies IW et invités se réunissent autour d’un apéritif pour plus tard, se retrouver dans la salle Belle Epoque afin de savourer le menu préparé par le chef cuisinier. Après une brèveprésentation du club par la présidente, vient le temps de la première projection de "in movement",
qui retrace en images le processus de renouveau de IW Berner Oberland 2021-2022.Le public est plongé dans les paysages de l'Oberland bernois choisit pour symboliser ce changement. Accompagné par le chant, la trompette et le piano les différents mouvements se déroulent, immobile et silencieux au début, enrichi, joyeux et enhardit à la fin. Tel est notre Club. Viennent ensuite les mots d'adieu de Christine Winkler Unterberg qui clôturent la réunion. Comme souvenir, les amies d’Inner Wheel ont
emporté avec elles une pierre du Lombach préparées à leur intentin.

Impressionen Distriktkonferenz Juni 2022, Fotos: Valérie Poteau